TransInfo

Foto: Autobahn GmbH (Symbolbild)

Monatelange Vollsperrung der A40 im Ruhrgebiet steht an

Rund 100.000 Fahrzeuge rollen an Werktagen über die A40 im Ruhrgebiet. Nun wird ein Abschnitt in Bochum wegen Brückenneubau für knapp vier Monate dicht gemacht. Hier die Einzelheiten zum Zeitplan und den Ausweichstrecken.

Lesezeit 2 Min.

Der Neubau der Brücke über die Bahnstrecke am Schlachthof an der A40 in Bochum nimmt eine weitere Hürde. Die Vorarbeiten an der Brücke auch “Schlachthofbrücke” genannt, laufen bereits seit 2022. Der Baustart für die eigentlichen Brückenarbeiten war im Februar 2024. Dabei wurden die Arbeiten an den Unterbauten vorbereitet. Für die weitere Etappe muss die Brücke komplett gesperrt werden, die dank innovativer Bauweise voraussichtlich 15 Wochen dauern soll, teilte die Autobahn GmbH mit.

Weiträumige Umleitung

Demnach wird die A40 vom Abschnitt zwischen den Anschlussstellen BO-Harpen und Westkreuz ab dem 6. August 2024 bis zu 15 Wochen in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt. Während der Vollsperrung soll der Verkehr über die Hauptstrecke der Autobahn A448 im Bochumer Süden umgeleitet werden.

Von Essen in Richtung Dortmund sollen Kraftfahrer am Dreieck Bochum West auf die A448, am Kreuz Bochum/Witten dann auf die A43 und am Kreuz Bochum zurück auf die A40 gelangen können. Von Dortmund in Fahrtrichtung Essen dann umgekehrt.

Weitere Verkehrseinschränkungen

Der Verkehr wird auch nach Abschluss der Arbeiten eingeschränkt sein, da der südliche Teil der Brücke gebaut werden muss. Die Brücke wird voraussichtlich Mitte 2025 fertiggestellt sein. Erst dann wird ein normaler Verkehr mit zwei breiten Fahrspuren in jeder Richtung und Standspuren möglich sein.

 

 

Tags