WERBUNG
trans webinar z pitd

Wikimedia Commons/Florian Pépellin, CC BY-SA 4.0

Bauarbeiten auf der D8: Weitere Vollsperrung Anfang Oktober

Lesezeit 2 Min.

Die Sanierung der Tunnel Panenská und Libouchec auf der tschechischen Autobahn D8 dauert an. Anfang Oktober steht die nächste Vollsperrung bevor – mit Folgen für den LKW-Transit zwischen Deutschland und Tschechien.

Dieser Text wurde vollständig von einem Redakteur verfasst – basierend auf fachlichem Wissen, journalistischer Erfahrung und sorgfältiger Recherche. Künstliche Intelligenz kam dabei nicht zum Einsatz.

Seit mehreren Monaten werden die beiden Tunnel Panenská und Libouchec auf der D8/E55 nahe der Grenze zu Sachsen saniert. Der Verkehr läuft derzeit im 1+1-System durch jeweils eine Röhre. Vom 2. bis 8. Oktober 2025 folgt nun die nächste komplette Sperrung beider Tunnel.

Bereits bei der einwöchigen Vollsperrung im Juli war der Transitverkehr massiv beeinträchtigt. Viele LKW mussten über enge und kurvige Straßen im Erzgebirge ausweichen, was zu Staus und längeren Fahrzeiten führte.

Ein Polizeisprecher erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur ČTK, dass „vor allem ausländische LKW-Fahrer auf den regionalen Umleitungsstrecken erhebliche Schwierigkeiten hatten“.

Umleitungen für den LKW-Verkehr

Da die Tunnel durch eine Gebirgsregion führen, gibt es keine direkte Ausweichroute. Der Schwerlastverkehr wird über folgende Strecken geleitet:

  • Richtung Dresden: Umleitung über die Straße 248 via Telnice und Nakléřov. Strecke mit starken Steigungen und engen Kurven, besonders anspruchsvoll für beladene LKW.
  • Richtung Prag: Umleitung über Petrovice und Tisá, anschließend steiles Gefälle nach Libouchec zurück auf die D8. Belastung der Bremsanlagen beachten.

Quelle: De8.cz

Alternative Grenzübergänge für Transit-LKW

Um die erwarteten Staus zu vermeiden, empfehlen die Behörden großräumige Ausweichrouten. Geeignete Alternativen für den Schwerlastverkehr sind die beiden Grenzübergänge:

  • Hora Sv. Šebestiána – Reitzenhain
  • Rumburk – Neugersdorf

 

Tags: