Wie die Autobahn GmbH mitteilt, ist die Köhlbrandbrücke von Freitag, 14. November, 22:00 Uhr, bis Montag, 17. November, 5:00 Uhr komplett gesperrt. Die A7 selbst bleibt durchgehend befahrbar.
Bereits am Freitagvormittag kommt es zu ersten Einschränkungen: Von 10:00 bis 13:00 Uhr steht die Zufahrt über die Finkenwerder Straße nur einspurig zur Verfügung.
Laut Autobahn GmbH sind die Sperrungen notwendig, um „finale Sanierungsarbeiten“ im Bereich der Hochstraße Elbmarsch durchzuführen. Außerdem werden die provisorische Umfahrung zurückgebaut und der ursprüngliche Straßenverlauf unter der A7 wiederhergestellt.
Hafenverkehr: Umleitungen ausgeschildert
Für LKW bleibt die Strecke über die Brücke komplett tabu. Die Stadt verweist auf zwei großräumige Umleitungen über das Hafengebiet:
- U30 (Richtung Westen) über Neuhöfer Damm-Rethedamm, Hohe-Schaar-Straße, Kattwykdamm, Moorburger Hauptdeich, Georg-Heyken-Straße, Waltershofer Straße bis Finkenwerder Straße.
- U40 (Richtung Osten) über Finkenwerder Straße, Waltershofer Straße, Moorburger Hauptdeich bis Neuhöfer Damm-Rethedamm.

Quelle: Autobahn GmbH
Fahrer müssen je nach Verkehrslage mit deutlichen Verzögerungen rechnen, besonders im Bereich stark belasteter Hafenstraßen.
Mehr Sperrtermine bereits angekündigt
Die Hamburg Port Authority plant für 2026 insgesamt sechs weitere Vollsperrungen, verteilt auf Mai, Juni, September und Oktober. Die Wochenenden stehen bereits fest:
- 15.–18. Mai
- 22.–25. Mai
- 12.–15. Juni
- 11.–14. September
- 18.–21. September
- 16.–19. Oktober
Neubau beschlossen, Entlastung erst ab 2042
Die Köhlbrandbrücke, 1974 in Betrieb genommen, gilt als nicht sanierungsfähig. Ein Ersatzneubau wurde 2024 beschlossen; nach aktueller Planung soll das neue Bauwerk 2042 für den Verkehr freigegeben werden.









