Mit dem Markteintritt in Spanien baut Emons seine internationale Reichweite konsequent aus. Das Gemeinschaftsunternehmen Emons Logistics España wird mehrheitlich von Emons gehalten. Partner ist die Grupo Tafatrans aus Pamplona, ein 1978 gegründetes Familienunternehmen.
„Mit unserer eigenen Landesgesellschaft in Spanien setzen wir einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung unseres europäischen Netzwerks“, erklärt Ralf Wieland, CEO von Emons.
Bereits seit 2022 ist die Spedition mit drei Standorten in Portugal vertreten. Durch das Joint Venture soll nun auch der spanische Markt gezielt erschlossen werden.
Tafatrans bringt Marktkenntnis ein
Tafatrans beschäftigt über 100 Mitarbeitende und verfügt über eine Flotte von rund 70 LKW. Das Leistungsportfolio umfasst flächendeckende Stückgut-Systemverkehre in Spanien, Teil- und Komplettladungen sowie Lagerhaltung und logistische Dienstleistungen.
„Gemeinsam mit Miguel Suárez und der strategischen Partnerschaft mit Tafatrans schaffen wir die Grundlage, unseren Kunden in Spanien und dem restlichen Europa noch passgenauere und leistungsfähigere Logistiklösungen zu bieten“, ergänzt Arne Lingemann, Geschäftsleiter International bei Emons.
Die Kooperation soll nicht nur den Marktzugang erleichtern, sondern auch auf gemeinsamen Werten wie Verlässlichkeit, Kundennähe und Familienorientierung aufbauen.
Netzwerk wächst auf 125 Standorte
Mit dem Schritt nach Spanien ist Emons nun in 17 Ländern mit 125 Standorten vertreten. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.750 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 662 Millionen Euro.
Die neue Landesgesellschaft soll nicht nur als operative Plattform dienen, sondern auch die Grundlage für weiteres Wachstum auf der Iberischen Halbinsel schaffen.
Ausblick: Europäische Kunden im Fokus
Für Emons steht fest, dass der Markteintritt in Spanien mehr ist als eine geographische Erweiterung.
„Wir wollen unsere Kundinnen und Kunden europaweit noch besser verbinden“, heißt es aus dem Unternehmen.
Mit der Bündelung von fast 50 Jahren Tafatrans-Erfahrung und dem europäischen Netzwerk von Emons sieht sich das Joint Venture gut aufgestellt, um maßgeschneiderte und zukunftsorientierte Logistiklösungen anzubieten.