Gebrüder Weiss hat seinen ersten vollelektrischen LKW offiziell in Betrieb genommen. Der Mercedes eActros 600 ist Teil einer neuen Elektroflotte, mit der der international tätige Logistiker seine Transporte in Österreich künftig Schritt für Schritt dekarbonisieren will.
Der Einsatz des E-LKW ist ein konkreter Beitrag zur klimafreundlichen Zukunft unserer Branche“, sagt Klaus Bannwarth, Niederlassungsleiter Wels.
Der Startschuss für den Praxiseinsatz fiel im Rahmen der Tour of Austria, bei der Gebrüder Weiss seit 2018 als offizieller Logistikpartner agiert.

Erstmals mit auf Tour: der vollelektrische LKW von Gebrüder Weiss. (Quelle: Gebrüder Weiss / Raphael Sturm)
Flottenumstellung mit Symbolkraft
Mit dem eActros 600 testet Gebrüder Weiss nun unter realen Bedingungen, wie sich batterieelektrische Schwerlastfahrzeuge in der Praxis bewähren – ein Schritt, der auch als Signal für die gesamte Transportbranche gilt. Das Unternehmen verfolgt eine klare Strategie zur Emissionsreduktion und sieht den E-LKW-Einsatz als Startpunkt für eine breitere Flottenumstellung.
Neben dem vollelektrischen Fahrzeug setzt Gebrüder Weiss in der Übergangsphase auch auf alternative Kraftstoffe. Für die Tourlogistik kommen vier Lkw mit HVO 100 zum Einsatz – ein biobasierter Dieselersatz, der bis zu 90 Prozent weniger CO₂ ausstößt als fossiler Kraftstoff.