Krone Trailer und Trailer Dynamics haben für ihren gemeinsam entwickelten eTrailer den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN) 2026 in der Kategorie „Trailer und Aufbauten“ erhalten.
Der elektrisch angetriebene Sattelauflieger unterstützt die Zugmaschine unabhängig vom Antrieb – ob Diesel oder Strom – bei der Traktion. Laut Krone senkt der eTrailer den Kraftstoffverbrauch im Dieselbetrieb um rund 40 Prozent und reduziert entsprechend die Emissionen.
„Diese Auszeichnung bestätigt unsere Überzeugung, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können“, erklärt Dr. Stefan Binnewies, Vorstandsmitglied der Krone Holding.

Michael Nimtsch, Geschäftsführer Trailer Dynamics und Dr. Stefan Binnewies, Vorstandsmitglied der Krone Holding, und nahmen am 27. November 2025 in München den Preis für den eTrailer entgegen. Quelle: Krone
600 Kilometer Reichweite, 20 Einheiten im Testbetrieb
Im Zusammenspiel mit einer batterieelektrischen Zugmaschine ermöglicht das System vollelektrische Reichweiten von über 600 Kilometern, ganz ohne Zwischenladen. Derzeit befinden sich laut Hersteller 20 eTrailer-Einheiten im Vorserieneinsatz.
Das intelligente Energiemanagement basiert auf einem modularen Batteriesystem mit bis zu 551 kWh und nutzt eine softwaregestützte „Predictive Drivetrain Control“. Diese regelt die Antriebskraft vorausschauend und effizient.
Für Transportunternehmen bedeutet das laut Krone: deutlich niedrigere Betriebskosten, weniger Abhängigkeit von fossilen Energien und höhere Planungssicherheit im täglichen Flottenbetrieb.









