WERBUNG
trans

Foto: ZF

ZF präsentiert neue Systeme zur Elektrifizierung, Bremsung und Digitalisierung von Anhängern

Lesezeit 2 Min.

Der deutsche Automobilzulieferer ZF hat neue Anhängertechnologien angekündigt, die zur Dekarbonisierung beitragen, die Sicherheit verbessern und die digitale Wartung für Flotten vereinfachen sollen.

Dieser Text wurde vollständig von einem Redakteur verfasst – basierend auf fachlichem Wissen, journalistischer Erfahrung und sorgfältiger Recherche. Künstliche Intelligenz kam dabei nicht zum Einsatz.

ZF wird die diesjährige NUFAM Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe, Deutschland, nutzen, um neue Technologien für Anhänger vorzustellen, darunter ein Elektrifizierungssystem, ein Bremsanlage der neuesten Generation elektronisches und ein modulares Service zur Verwaltung von Software-Updates

Das Hauptentwicklungsprojekt ist TrailTrax, ein Elektrifizierungssystem, das einen elektrischen Antrieb in den Anhänger integriert. ZF strebt an, Emissionen zu reduzieren im Güterverkehr. Die Elektrifizierung von Anhängern wird in Europa als potenzieller Weg zur Unterstützung der Dekarbonisierung untersucht, ohne dass Zugfahrzeuge vollständig ersetzt werden müssen, und könnte auch zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz beitragen. Weitere Informationen zur Elektrifizierung im Transportwesen finden Sie in unserem Artikel über Kühltrailer im Fokus der Elektrifizierung.

ZF wird auch sein neues Intelligentes Elektronisches Bremssystem (iEBS) vorstellen. Elektronische Bremssysteme sind bei modernen Anhängern Standard, und ZF sagt, dass die neueste Version die elektronische Steuerung der Bremsfunktionen verbessert. Sicherheitssysteme bleiben eine zentrale Sorge für Transportunternehmen und Regulierungsbehörden, insbesondere da die Transportvolumina im Straßenverkehr wachsen.

Ein dritter Fokusbereich ist die Digitalisierung. Das Unternehmen bringt seine SUMS Service Suite, eine modulare Plattform zur Verwaltung von Software-Updates für Anhänger, auf den Markt. Da immer mehr Anhängerkomponenten softwaregesteuert sind, wird die Fähigkeit, Updates durchzuführen und zu überwachen, voraussichtlich zunehmend wichtig für Betreiber, die Ausfallzeiten minimieren und regulatorische Anforderungen erfüllen wollen. 

Tags: