Kurz nach der Eröffnung des Weltverkehrsforums in Leipzig kam es zu Protesten der Schienenlobbyisten von Allianz pro Schiene und der Eisenbahngewerkschaft Transnet. Die Aktivisten protestierten gegen den Einsatz überlänger LKW.
Janusz Lacny, Präsident der IRU sowie Patrick Döring, Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, üben scharfe Kritik an den Demonstranten. "In der EU gibt es einen Kampf zwischen den einzelnen Verkehrsträgern, da sie sich als Wettbewerber sehen. Dabei sind wir keine Wettbewerber, sondern sollten Partner im Güterverkehr sein", so Lacny.
Auch Karlheinz Schmidt, Hauptgeschäftsfüher des Bundesverbandes Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL), kritisiert diese "rückwärts gewandte Politik" der Alianz pro Schiene. "Nicht die Transportbranche will solche Fahrzeuge, sondern die Wirtschaft fordert diese”, so Schmidt.
Autor: Agnieszka Sterniak
Ursprung: http://www.verkehrsrundschau.de/weltverkehrsforum-proteste-gegen-eurocombi-945309.html