WERBUNG
Aga

Quelle: Waberer's International

Waberer’s kündigt ehrgeizige Wachstumsstrategie an – über 100 Millionen Euro Gewinn bis 2031 geplant

Lesezeit 3 Min.

Der ungarische Logistikdienstleister Waberer’s International einen ehrgeizigen Plan zur Verdoppelung seines Umsatzes in den kommenden Jahren. Erreicht werden soll dies durch die Einführung neuer Geschäftsbereiche, regionale Expansion und Investitionen in Höhe von mindestens 400 Millionen Euro.

Auf einer Pressekonferenz in Budapest gab Waberer’s International bekannt, dass das Unternehmen bis 2031 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro und ein Betriebsergebnis (EBIT) von 101 Millionen Euro anstrebt. Der ungarische Logistiker beabsichtigt, sein derzeitiges Wachstumstempo in den kommenden Jahren durch organisches Wachstum, Übernahmen und große Investitionsprojekte beizubehalten.

Bereits im Geschäftsjahr 2024 erzielte das börsennotierte Unternehmen ein Umsatzplus von 7 Prozent auf 757 Millionen Euro. Das EBIT stieg um 5 Prozent auf 45 Millionen Euro – laut Unternehmensführung ein Rekordergebnis. Der Aktienkurs kletterte zwischen April 2024 und April 2025 um über 12 Prozent auf mehr als 4.500 Forint.

Auf Basis unserer starken Ergebnisse haben wir unseren Strategieplan überarbeitet und bekräftigt: Wir wollen unser Wachstum sowohl kurz- als auch langfristig fortsetzen“, erklärte Zsolt Barna, Präsident und CEO von Waberer’s.

Waberer’s Investitionen und Expansion

In den nächsten sechs Jahren will das Unternehmen mindestens 400 Millionen Euro investieren. Geplant sind der Ausbau des nationalen Logistiknetzwerks mit neuen Lagerstandorten – unter anderem in Ecser und Debrecen – sowie eine Erweiterung der Lagerfläche um 100.000 Quadratmeter.

Neben dem Kerngeschäft im Straßengüterverkehr baut Waberer’s seine Aktivitäten in anderen Bereichen deutlich aus. Mit der Übernahme von PSP und GySEV CARGO erfolgte der Einstieg in die Schienenlogistik, durch den Erwerb von Pannon-Busz Rent in den Straßenpersonenverkehr. Zudem will Waberer’s mit der Übernahme von Posta Biztosítók auch im Versicherungsmarkt Fuß fassen – ein erster Schritt in Richtung diversifizierter Finanzdienstleistungen.

Starke Positionierung in Mittel- und Osteuropa

Auch regional expandiert der Konzern weiter: Mit dem Erwerb des serbischen Logistikunternehmens MDI stärkt Waberer’s seine Marktposition in der CEE-Region. Ziel ist es, ein führender, integrierter Logistikdienstleister in Mittel- und Osteuropa zu werden – mit Leistungen in den Bereichen Transport, Lagerung, Personenverkehr und Versicherung aus einer Hand.

Während die gesamtwirtschaftlichen Investitionen – insbesondere im Bereich Transport und Logistik – laut Statistikamt stark zurückgegangen sind, erhöhen wir bewusst unser Engagement“, betont Zsolt Barna. „Denn nur durch gezielte Investitionen lassen sich unsere ambitionierten Ziele verwirklichen.“

Tags: