In einer auf der Hompage veröffentlichten Erklärung des Unternehmens heißt es:
“Die Gruppe CMA CGM hat beschlossen, in Absprache mit dem Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Industrielle und Digitale Souveränität zielgerechte Maßnahmen zu ergreifen, um der Bemühung beizutragen, die Verbraucherpreise für französische Haushalte abzufedern.”
Die Maßnahme wird für einen Zeitraum von einem Jahr gelten.
Der Schifffahrtsexperte Lars Jensen kommentierte auf LinkedIn, dass noch einige Fragen offen sind:
“Es ist unklar, wie die Preissenkung konkret umgesetzt werden soll. Wird es sich um einen Abschlag von 500 Euro im Vergleich zum geltenden Kassakurs für benachbarte Häfen, beispielsweise in Belgien und den Niederlanden, handeln? Ein Nachlass von 500 Euro auf die vereinbarten Vertragsraten? Gilt dies gleichermaßen für CIF- und FOB-Kunden, oder müssen die französischen Importeure die volle Kontrolle über die Fracht haben, um vom Rabatt profitieren zu können?”