Die Bahn-Logistiktochter reagiert auf das rasante Wachstum der Chipindustrie in Europa und plant ein neues Warenlager in den Niederlanden. Der insgesamt 18.000 Quadratmeter große Standort in der Nähe von Amsterdam stärkt künftig die Halbleiterindustrie in Europa.
Die Bauphase der Anlage ist nach Unternehmensangaben bereits angelaufen. Die Eröffnung ist für Herbst 2025 vorgesehen.
Die Halbleiterindustrie wächst rasant, auch gefördert durch Initiativen wie den European Chips Act“, begründet Niklas Wilmking, Vorstand für Kontraktlogistik bei DB Schenker den Schritt.
DB Schenker wird demnach 12.000 der 18.000 Quadratmeter großen Lagerfläche betreiben und Dienstleistungen wie Wareneingang, Cross-Docking, Vendor Managed Inventory (VMI), Return Merchandise Authorization (RMA) sowie den Versand für die Halbleiterindustrie anbieten. Das Warenlager wird zudem mit Unit-Load-Devices (ULD)für Luftfracht-Sendungen ausgestattet sein.
In Europa betreibt DB Schenker bereits 18 Logistikstandorte für die Halbleiterindustrie.
Lesen Sie mehr zum Thema Halbleiter:
Weltgrößte Chip-Hersteller kommt nach Deutschland. Spatenstich für Halbleiterwerk in Dresden