Mit Wirkung zum 1. November 2025 wird Felix Heger zum neuen CEO von DHL Global Forwarding Deutschland und Schweiz (DECH) ernannt. Er folgt auf Markus Panhauser, der künftig als SVP Global LCL bei DHL Global Forwarding die weltweiten Aktivitäten im Bereich Less‑than‑Container Load verantwortet.
Heger wird Mitglied des europäischen Management Boards und berichtet direkt an Tobias Schmidt, CEO DHL Global Forwarding Europe.
Hintergrund und Qualifikation
Felix Heger bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Logistik‑ und Supply‑Chain‑Branche mit – davon mehr als 15 Jahre in internationalen Führungsrollen bei DHL Global Forwarding. Sein bisheriger Werdegang umfasst die globale Produktentwicklung im Bereich Ocean Freight (OFR), die Leitung des OFR‑Geschäfts in Irland, Führung von OFR Europe sowie Leitung von OFR & IP Deutschland.
Heger trieb unter anderem die Einführung des OFR‑Produktportfolios für den Bereich Life Sciences & Healthcare voran, etablierte „DGF China Rail“ in Europa und führte Transformationsprozesse mit zweistelligem Wachstum.
Strategischer Fokus der Organisation
Laut Tobias Schmidt steht die Personalentscheidung für die konsequente Ausrichtung von DHL Global Forwarding auf nachhaltiges Wachstum und innovative Lösungen. Er betonte:
„Felix Heger steht für Innovationskraft, strategisches Denken und eine ausgeprägte Kundenorientierung.“ „Seine umfassende Erfahrung und sein Engagement für nachhaltiges Wachstum machen ihn zur idealen Besetzung für die Leitung unseres Geschäfts in Deutschland und der Schweiz.“
Bedeutung für die Transport‑ und Logistikbranche
Der Führungswechsel bei DHL Global Forwarding DECH signalisiert eine gezielte Fokussierung auf die Märkte Deutschland und Schweiz – wichtige Handels‑ und Transitregionen im europäischen Luft‑ und Seefrachtverkehr. Für Branchenakteure könnten damit neue Impulse bei Kundenlösungen, Nachhaltigkeitsthemen und Supply‑Chain‑Services entstehen.














