Seit heute früh ist der Hafen in Calais aufgrund eines Streiks der Mitarbeiter lahmgelegt. Fähren verkehren nicht. LKW-Fahrer müssen mit Schwierigkeiten rechnen.
Lahmgelegter Fährenverkehr und enormer Stau vor Dover sind die Folgen eines andauernden Streiks der Hafenarbeiter in Calais. Diese haben heute um acht Uhr, aufgerufen von den Gewerkschaften, eine Protestaktion begonnen. Der Protest soll 24 Stunden dauern, berichtet “Belfast Telegraph”. Fähren zwischen Calais und Dover verkehren nicht, werden auch nicht be-und entladen.
DOVER-CALAIS | Industrial action by French Unions has commenced in Calais from 0800 today for 24hrs. Services have been suspended. Booked Calais? Proceed to Dunkirk to be transferred on to the next departure. Travelling from Dover? Proceed to port to be transferred to Dunkirk.
— DFDS UK Updates (@DFDSUKUpdates) September 24, 2020
The situation remains the same as industrial action by French Unions continues and our services remain suspended. We are transferring our customers to other providers where possible.
— P&O Ferries Updates (@POferriesupdate) September 24, 2020
Der Streik hat auch Folgen für Fahrer: Auf der A20 in Aycliffe haben sich lange Warteschlangen gebildet, so dass der Straßenbetreiber gezwungen war, Operation Stack und das Dover Traffic Access Protocol (TAP), einen Plan zur Steuerung des Verkehrs, einzuleiten, um die Verkehrslage besser in den Griff zu bekommen. Fahrer müssen mit enormen Behinderungen rechnen.
#BREAKING All traffic being held as #OperationStack brought in on #M20 https://t.co/JCAYiDhyjg pic.twitter.com/dPm8Vk0jKv
— KentOnline (@Kent_Online) September 24, 2020
Auch am Eurotunnel kann es eventuell zu Verkehrsbehinderungen und Stau kommen.
Foto: Port Boulogne Calais