v.l.n.r.: Andreas Lamping (Hellmann), Jens Tarnowski (Hellmann), Zohar Lamdan (Orian), Jens Drewes (Hellmann), Amir Brendel (Orian) / Foto: Hellmann

Hellmann geht Partnerschaft mit Orion ein und treibt Wachstum in Israel voran

Lesezeit 2 Min.

Hellmann Worldwide Logistics treibt seine internationale Wachstumsstrategie weiter voran. Nach der Komplettübernahme des US-Joint-Ventures HPL Apollo stärkt das Unternehmen nun auch seine Präsenz im Nahen Osten.

Dieser Text wurde vollständig von einem Redakteur verfasst – basierend auf fachlichem Wissen, journalistischer Erfahrung und sorgfältiger Recherche. Künstliche Intelligenz kam dabei nicht zum Einsatz.

Seit Anfang 2025 ist der israelische Logistikdienstleister Orian SH.M. Ltd neuer Netzwerkpartner von Hellmann in Israel. Das börsennotierte Unternehmen gehört zu den führenden Logistikakteuren des Landes und beschäftigt rund 850 Mitarbeitende. Mit sieben Logistiklagern sowie einem eigenen Transport- und Kurierdienst bietet Orian ein umfassendes Leistungsspektrum – und ergänzt damit die bestehende Partnerschaft mit Peltransport Ltd, die sich zunehmend auf den Export aus Israel konzentriert und seit 2017 unter dem Namen Hellmann Worldwide Logistics (Israel) firmiert.

Orian wird in dritter Generation familiengeführt – ebenso wie Hellmann. Ziel der Zusammenarbeit ist eine langfristige, nachhaltige Partnerschaft, sowohl auf dem israelischen Markt als auch im globalen Netzwerk.

Gemeinsam werden wir das umfangreiche Netzwerk und die Expertise von Hellmann mit den innovativen Lösungen von Orian nutzen, um nachhaltige Dienstleistungen auf den Markt zu bringen“, sagt Amir Brendel, Vice President Air and Ocean bei Orian.

Für Hellmann ist Israel ein strategisch bedeutender Logistikstandort. Jens Tarnowski, Regional CEO West Europe bei Hellmann, betont:

Trotz der geopolitischen Herausforderungen verzeichnet das Land [Israel – Anm. d. R.] ein kontinuierliches Wirtschaftswachstum und stellt eine wichtige Brücke zwischen Europa, Asien und Afrika dar. Damit ist es ein wichtiger Knotenpunkt für Handel und Logistik, und wir freuen uns auf eine gute, langfristige Zusammenarbeit mit dem Team von Orian“.

Globale Wachstumsstrategie im Fokus

Die Netzwerkerweiterung in Israel folgt auf einen weiteren bedeutenden Schritt: Im Frühjahr übernahm Hellmann sämtliche Anteile am US-Joint-Venture HPL Apollo, das auf Frischelogistik spezialisiert ist. Damit stärkt das Unternehmen seine Position im Markt für verderbliche Güter – insbesondere in Nord- und Lateinamerika.

Beide Entwicklungen unterstreichen die konsequente Umsetzung von Hellmanns globaler Wachstumsstrategie und markieren wichtige Meilensteine beim Ausbau der Marktpräsenz in zentralen Wirtschaftsräumen weltweit.

Tags: