Der Logistiksoftware-Anbieter Sirum hat mit dem Osnabrücker Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics einen neuen Kunden gewonnen. Wie das Hamburger Unternehmen mitteilt, wird es für die KEP-Dienste von Hellmann ein Transportmanagementsystem (TMS) einführen, mit dem der gesamte Transportprozess von der Auftragsannahme über die Disposition bis hin zur Abrechnung in einem System abgebildet werden kann. Das Projekt hat eine Laufzeit von zwei Jahren.
Stefan Borggreve, COO bei Hellmann, betont die strategische Bedeutung der Zusammenarbeit:
Mit Sirum haben wir nicht nur einen leistungsstarken Technologiedienstleister gefunden, sondern einen Partner, der unsere Vision von digital vernetzter Logistik teilt.Gemeinsam können wir Prozesse optimieren und neue Standards in der KEP-Logistik setzen, von denen auch unsere Kunden nachhaltig profitieren.“
Die Entscheidung für Sirum fiel laut Hellmann aufgrund der Leistungsfähigkeit des Systems sowie der persönlichen Betreuung durch das Unternehmen.
Hellmann investiert in Sirum
Neben der Nutzung der Software beteiligt sich Hellmann auch finanziell an Sirum. Die Höhe der Beteiligung wurde offiziell nicht bekannt gegeben, die DVZ verkündet allerdings eine 14,76-prozentige Beteiligung am Softwareanbieter.
Die Entscheidung von Hellmann, in unser Unternehmen zu investieren, freut uns sehr. Sie schafft die Basis für weiteres Wachstum und lässt unsere Unabhängigkeit unangetastet“, erklärt Sirum-Geschäftsführer, Dennis Ringhofer.