Im Sinne der Maßnahmen gegen den zu hohen Lärmpegel wurde in Frankfurt vorgeschlagen, das nächtliche Tempolimit von 30km/h einzuführen. Diese Idee wurde aber gerade als nicht vertretbar angekündigt.
Eine solche Lösung würde zu längeren Fahrtzeiten führen, was wiederum die Personalkosten der Speditionen erhöhen müsste. In der Zeit der Wirtschaftskrise wäre es praktisch unmöglich, jetzt weitre Mitarbeiter zu beschäftigen. Um den Lärmpegel zu senken, wurde stattdessen der Einsatz intelligenter Ampelschaltungen und Flüsterasphalts vorgeschlagen.
Autor: Agnieszka Sterniak
Ursprung: http://www.dvz.de/nc/content/news/politik/einzelseite/datum/2010/03/17/uid15178-ihk-lehnt-tempo-30-in-frankfurt-ab.html