Advent International übernimmt 25 Prozent der Geschäftsanteile an Hermes Germany und 75 Prozent an Hermes UK. Dies sollte den Paketlogistikunternehmen der Otto Group ermöglichen, Marktführer zu werden.
Bereits auf der Bilanzpressekonferenz am 27. Mai 2020 wurde angekündigt, dass die Otto Group eine Partnerschaft im Bereich der Paketzustellung eingeht, um weitere Wachstumspotenziale in diesem wettbewerbsintensiven und schnell wachsenden Geschäftsfeld zu erschließen. Somit wurde eine Vereinbarung mit dem Private-Equity-Investor Advent unterzeichnet, die eine Übernahme von 75 Prozent der Anteile an Hermes UK und 25 Prozent der Anteile an Hermes Germany durch Advent vorsieht. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die Gremien sowie durch die entsprechenden Kartellbehörden.
Nach eigenen Angaben konnte Hermes sowohl in Großbritannien als auch in Deutschland in den vergangenen Jahren seine Marktposition kontinuierlich stärken. Im Geschäftsjahr 2019/20 haben die Unternehmen über 760 Millionen Sendungen transportiert. Aufgrund der Pandemie verzeichnen beide Gesellschaften im laufenden Jahr ein hohes Mengenwachstum. In Reaktion darauf und vor dem Hintergrund des zu erwartenden anhaltenden Wachstums in der Paketzustellungsbranche baut Hermes seine Personalkapazitäten weiter aus.
Das enorm hohe Interesse von potenziellen Marktpartnern an einer Beteiligung spiegelt die Attraktivität des Marktsegments und die hervorragende Marktstellung von Hermes in den beiden bedeutendsten Märkten Europas wider. Die Partnerschaft mit Advent gibt beiden Gesellschaften weiteren Spielraum für wichtige Investitionen und schafft damit optimale Voraussetzungen für weiteres Wachstum“, sagt Kay Schiebur, Otto Group Vorstand für den Bereich Services.
Auch Ranjan Sen, Managing Partner und Deutschlandchef von Advent International bleibt zuversichtlich.
Advent hat umfangreiche Erfahrung in der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Familienunternehmen. Bereits bei der Übernahme des Zahlungsdienstleisters Ratepay im Jahr 2017 haben wir sehr gut mit der Otto Group zusammengearbeitet. Wir freuen uns darauf, diese Beziehung zu vertiefen und das Potenzial von Hermes in diesem wettbewerbsintensiven und schnell wachsenden Geschäftsfeld mit unserer Branchenexpertise weiter zu steigern, kommentiert er.
Mit diesem Schritt behält die Otto Group in ihrem Kernmarkt Deutschland die Mehrheit der Anteile an Hermes Germany, heißt es in der Pressemitteilung. Es wird auch betont, dass die Otto Group in Großbritannien zwar die Mehrheit an Hermes UK abgibt, aber behält ein Mitspracherecht bei wichtigen strategischen Entscheidungen. Die operative Führung beider Gesellschaften wird vom jeweils aktuellen Management fortgeführt. Die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und Auftraggebern von Hermes bleibt ebenfalls unberührt.
Hermes hat in den vergangenen Monaten nicht zuletzt dank massiver Investitionen in ein leistungsstarkes und flexibles Netzwerk gezeigt, dass Händler*innen sowie Endkund*innen sich selbst in einer nie dagewesenen Belastungsprobe wie der Corona-Pandemie auf eine uneingeschränkt hohe Zustellqualität verlassen können“, fügt Schiebur hinzu.
Foto: Hermes