Die Straßen- und Verkehrsagentur (AWV) hat am 18. August mit Instandhaltungsarbeiten an der Ringstraße R1 begonnen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Antwerpen-Ost und Antwerpen-Zentrum in Fahrtrichtung Gent.
Die Arbeiten werden als wandernde Baustelle durchgeführt. Das bedeutet, dass die Teams schrittweise entlang verschiedener Abschnitte voranschreiten. Der Verkehr bleibt grundsätzlich möglich, jedoch müssen Fahrer mit einer eingeschränkten Anzahl an Fahrspuren rechnen.
Nächtliche Sperrungen von Fahrspuren und Einfahrten
Die Arbeiten finden ausschließlich nachts an Wochentagen statt – jeweils von 22:00 bis 5:00 Uhr (an Samstagen bis 7:00 Uhr). In den Nächten von Samstag auf Sonntag sowie von Sonntag auf Montag pausieren die Bauarbeiten.
Zusätzliche Einschränkungen werden in der letzten Augustwoche erwartet. Von Montag, 25. August, bis Freitag, 29. August, führt die AWV weitere Instandhaltungsarbeiten an der R1-Fahrbahn kurz vor dem Kennedytunnel in Richtung Gent durch. In vier Nächten wird der Verkehr dort auf nur eine Fahrspur reduziert.
In den ersten beiden Nächten – vom 25. auf den 26. August sowie vom 26. auf den 27. August – werden zusätzlich die Einfahrten aus dem Bolivartunnel und von der A112 auf die R1 in Richtung Gent gesperrt. Diese Sperrungen gelten jeweils von 21:00 bis 5:00 Uhr.
Auswirkungen auf den Straßentransport
Die Ringstraße R1 in Antwerpen ist ein zentraler Knotenpunkt des europäischen Straßengüterverkehrs. Sie dient nicht nur dem lokalen, sondern auch dem internationalen Transport. Die Reduzierung der Fahrspuren sowie die zeitweise Sperrung einzelner Einfahrten können daher insbesondere nächtliche Transitfahrten erheblich verzögern.
Für Frachtführer, die ihre Routen in der zweiten Augusthälfte in Richtung Gent planen, ist es besonders wichtig, die nächtlichen Sperrungen zu berücksichtigen und gegebenenfalls alternative logistische Lösungen einzuplanen, um Verzögerungen zu vermeiden.