In Brüssel wurde am Mittwoch entschieden, dass fünf deutsche Städte: Köln, Wartstein, Aachen und Leipzig mehr Zeit erhalten, um sich den europäischen Grenzwerten für Feinstaub anzupassen.
Was wird unter Feinstaub verstanden? Als Komponenten von Feinstaub gelten Verkehrsabgasen, Heizungen und Industrieanlagen. Feinstaub ist geundheitsschädlich, zumal er aus winzigen Teilen besteht, die in die Lunge gelangen und Entzündungen, Asthma und Krebs zur Folge haben können. Seit 2005 darf nach einer EU-Richtlinie nur an höchstens 35 Tagen im Jahr die Konzentration von 50 Mikrogramm sogenannter PM 10-Partikel in einem Kubikmeter Luft überschritten werden.
Autor: Agnieszka Sterniak
Ursprung: http://www.verkehrsrundschau.de/fuenf-staedte-erhalten-laengere-frist-bei-feinstaub-928340.html