Die ADAC Service GmbH (ASG) baut ihr Geschäft als Full-Service-Logistiker aus. Mit zehn neuen MAN TGX 18.480 erweitert das Unternehmen seine Transportflotte und setzt auf Wachstum im europäischen B2B-Segment. Die Fahrzeuge wurden kürzlich am MAN Truck Forum in München offiziell übergeben.
Zielgruppe: OEMs, Händler, Logistikdienstleister
Der Fokus liegt auf anspruchsvollen Fahrzeugtransporten – vom Pkw über Wohnmobile bis hin zu Erlkönigen. Zum Einsatz kommen die Sattelzugmaschinen bei Spezialtransporten für Hersteller, Händler, Logistikpartner und Privatkunden. Auch Rücktransporte von verunfallten Fahrzeugen innerhalb Europas sollen dadurch beschleunigt werden.
„Im Inland haben wir einen Arbeitstag eingespart, im europäischen Ausland sogar zwei“, erklärt Dirk Fröhlich, Sprecher der Geschäftsführung der ASG. Besonders in der Reisesaison verkürzen sich so Wartezeiten für ADAC-Mitglieder.

Schlüsselübergabe (v.l.): Dirk Fröhlich, Geschäftsführung ADAC Service GmbH, ADAC Truckservice GmbH und Car-Port Autotransport GmbH, Stefan Schall, Geschäftsführung Vertrieb Truck, Van & Used der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH sowie Jörg Kästner, Geschäftsführung Car-Port Autotransport GmbH. (Quelle: ADAC)
Fahrerkomfort und Technik im Fokus
Die neuen TGX-Zugmaschinen setzen auf Fahrerkomfort, Sicherheit und Effizienz. Ausgestattet mit 480 PS, Euro-6-Motorisierung und einer geräumigen GX-Kabine, verfügen sie über umfangreiche Ausstattung: Standklimaanlage, Kaffeemaschine, Mikrowelle, TV und moderne Assistenzsysteme wie Notbremsassistent, digitale Spiegel und Spurwechselhilfe.
„Der MAN TGX bietet ideale Voraussetzungen für anspruchsvolle Langstreckeneinsätze“, betont Stefan Schall, Geschäftsführer Vertrieb Truck, Van & Used bei MAN Truck & Bus Deutschland.
Car-Port mit zentraler Rolle
Ein Herzstück der Flotte ist die Car-Port Autotransport GmbH, seit Anfang des Jahres Teil der ADAC Service GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Schönkirchen ist auf Spezialtransporte spezialisiert und betreibt nun 45 Fahrzeugkombinationen. Für Geschäftsführer Jörg Kästner ist die wachsende Nachfrage nach flexiblen Logistiklösungen ein klarer Wachstumstreiber.
ADAC Service: Mehr als nur Pannenhilfe
Die ADAC Service GmbH tritt zunehmend als europaweiter Logistikpartner auf. Neben der bekannten Pannenhilfe bietet das Unternehmen unter anderem Mobilitätsservices für Hersteller, Werkstatttests, Schadenmanagement und Connected-Car-Services an. Zum Netzwerk gehören rund 680 Partnerbetriebe sowie über 5.000 Spezial- und Abschleppfahrzeuge.










