Am langen Pfingstwochenende drohen auf den Fernstraßen beträchtliche Staus, da Autofahrer aus fast allen Bundesländern unterwegs sein dürften, so der ADAC.
Mit massiven Staus sollte man am Freitagnachmittag (26. Mai) im Süden auch noch Samstagvormittag (27. Mai) sowie am Pfingstmontag (29. Mai) rechnen, warnt der Automobilclub.
Im Norden sind vor allem die A1 und die A7 in Hamburg wegen mehreren Bauarbeiten und in Schleswig-Holstein die Fernstraßen zur Nord- und Ostsee staugefährdet.

Quelle: ADAC
Besonders groß aber sei die Staugefahr – nach Angaben des Automobilclubs – im Süden Deutschlands. Einige Bundesländer, darunter Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und das Saarland starten zu Pfingsten in teils zweiwöchige Ferien.
—