Ein Pkw-Fahrer machte eine beleidigende Geste gegenüber einem Trucker. Nur hatte er keine Ahnung, dass der Lkw ein nicht gekennzeichneter Polizeiwagen war…
Letzte Woche machte sich Dave Lee, ein Polizeibeamter von dem Team “Safer Roads” aus Northamptonshire, mit seinen Kollegen auf den Weg, um mit einem nicht gekennzeichneten Lkw die Autobahn zu überwachen. Kurz bevor sie losgingen, hatte er einen Tweet veröffentlicht, in dem er sich fragte, was der Tag bringen würde. Bald darauf fügte er einen weiteren Beitrag hinzu:
“Es dauerte nicht lange und wir haben einen Smart, in dem der Fahrer nicht angeschnallt ist. Ihm gefiel es nicht, dass er durch den LKW gefilmt wurde, daher zeigte er uns den Stinkefinger. Und hatte Pech. Er hat uns alle (Polizisten – Anmerkung der Redaktion) nicht erwartet. Dies wird bald “eine schöne” Überraschung für ihn sein”, so Dave Lee auf Twitter.
Not taken long and we have a smart car where the driver isn’t wearing his seatbelt. He didn’t like the HGV filming him, so gave the police HGV the bird. Unlucky for him. He hasnt anticipated us all behind. This is going to be a lovely surprise for him shortly ?
— Pc Lee – Safer Roads Team (@Northants_RPU) May 27, 2020
In der Tat hätte der Fahrer so ein Szenario nicht erwarten können …
In einem weiteren Beitrag erzählt Lee, wie die Geschichte weiterging:
Wir haben diesen Smart, dessen Fahrer dem Polizeiwagen den Stinkefinger gezeigt hatte, angehalten. Drinnen saßen sechs Passagieren, davon vier hinten waren ohne Sicherheitsgurte unterwegs. Der Fahrer war nicht versichert und hatte nur einen vorläufigen Führerschein! Alle bekommen einen Strafzettel und das Fahrzeug wird beschlagnahmt.
We have this smart car stopped that gave our police HGV the bird. 6 people in it with 4 in the back not wearing seatbelts. Driver has no insurance and is a provisional licence holder !! All get tickets and vehicle being seized. pic.twitter.com/S0n7FYi75q
— Pc Lee – Safer Roads Team (@Northants_RPU) May 27, 2020
Diese Geschichte zeigt deutlich, dass es sich lohnt, auf der Straße kulturell zu sein und Respekt gegenüber anderen Nutzern zu haben. Beleidigende Gesten und unhöfliche Reaktionen werden sich früher oder später gegen diejenigen wenden, die sich so verhalten.
Fot. Twitter.com/Northants_RPU