WERBUNG
trans

Foto: Facebook.com/TollCollect

Maut per Smartphone? Deutschland will das LKW-Mautsystem revolutionieren

Lesezeit 2 Min.

Steht das Ende der verpflichtenden On-Board-Geräte in Lastwagen bevor? Verkehrsminister Patrick Schnieder hat eine Lösung vorgeschlagen, die das Mautsystem revolutionieren könnte – eine mobile App für Fahrer.

Dieser Text wurde mit Unterstützung eines automatischen Übersetzungstools erstellt. Es kann daher zu inhaltlichen und sprachlichen Ungenauigkeiten kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Der Entwurf der neuen Lösung steht bereits zur Konsultation bereit. Wird er umgesetzt, könnten Spediteure eine Smartphone-App nutzen, anstatt OBU (On-Board-Unit) Geräte in Fahrzeuge zu installieren.

Eine App statt eines On-Board-Geräts

Heutzutage können LKW-Fahrer die Toll Collect App verwenden, allerdings nur, wenn sie eine Fahrt mit einer genauen Route im Voraus buchen. Die Alternative ist ein On-Board-Gerät, das die gefahrenen Kilometer automatisch erfasst.

Der Vorschlag des Verkehrsministeriums zielt darauf ab, dieses Modell zu ändern. Die neue App auf dem Telefon des Fahrers würde eine automatische Mautberechnung in Echtzeit ermöglichen, ohne dass zusätzliche Ausrüstung im Fahrzeug erforderlich wäre.

Freiheit der Routenwahl

Laut dem Entwurf würde der Fahrer die App zu Beginn der Fahrt starten und bei Erreichen des Ziels stoppen. Dies würde ihnen die gleiche Freiheit bei der Routenwahl geben wie bei der Nutzung eines On-Board-Geräts.

“Die App ermöglicht die Routenführung in Echtzeit auf einem mobilen Gerät”, so der Entwurf. Dies bedeutet mehr Flexibilität und weniger Formalitäten für Spediteure.

Wann startet das neue System?

Derzeit ist unklar, wann die App eingeführt werden könnte. Das Bundesministerium für Verkehr hat noch nicht auf Fragen zum Zeitplan für die Implementierung oder zur technologischen Bereitschaft geantwortet.

Bekannt ist jedoch, dass, sollte die Idee Wirklichkeit werden, sie das Leben der auf dem deutschen Markt tätigen Spediteure erheblich erleichtern und die mit dem Betrieb des Toll-Collect-Systems verbundenen Kosten senken könnte. Dies könnte sich auch auf den europäischen Transportmarkt auswirken, der derzeit von globalen Spannungen beeinflusst wird.

Tags: