Die Zusammenarbeit zwischen MAN und dem in Lambach ansässigen Transportunternehmen Gartner KG geht in eine neue Phase. Ein neu unterzeichneter Rahmenvertrag sieht die Lieferung von bis zu 1.200 Sattelzugmaschinen bis Ende 2028 vor. Die ersten Fahrzeuge sollen ab Sommer 2025 in den Fuhrpark des Logistikers integriert werden. Pro Jahr rechnet MAN mit einer Auslieferung von bis zu 350 Fahrzeugen.
Es handelt sich nicht um die erste Großbestellung aus Lambach, denn bereits im November 2023 wurde ein Vertrag über 500 LKW mit einem Gesamtvolumen von rund 50 Millionen Euro vereinbart. Diese Fahrzeuge, überwiegend vom Typ TGX 18.520, werden im Zeitraum zwischen Mai 2024 und April 2025 ausgeliefert.
Technologische Weiterentwicklung
Mit dem neuen Vertrag kommen Fahrzeuge zum Einsatz, die mit dem MAN PowerLion-Antriebsstrang ausgestattet sind. Zentrales Element ist der D30-Motor, ein 13-Liter-Reihensechszylinder. Er erreicht laut Hersteller einen thermischen Wirkungsgrad von über 50 Prozent. In Verbindung mit dem neuen TipMatic 14-Getriebe und aerodynamischen Optimierungen wird ein nochmals reduzierter Verbrauch angestrebt.
Ergänzt wird die Flotte durch vollelektrische Einheiten. Gartner setzt bereits erste Fahrzeuge des Typs MAN eTGX auf ausgewählten Relationen in Deutschland ein – ein Schritt in Richtung lokal emissionsfreier Logistik.
Mehr als nur eine Kundenbeziehung
Die Geschäftsbeziehung zwischen beiden Unternehmen reicht über fünf Jahrzehnte zurück und umfasst mehr als den klassischen Fahrzeugverkauf. Gartner übernimmt Transport- und Logistikdienstleistungen für MAN und betreibt eine eigene MAN-Werkstatt am Standort Lambach. Mehr als 80 Prozent des Fuhrparks von Gartner bestehen derzeit aus Fahrzeugen der Marke MAN.
Über Gartner KG
Gartner zählt zu den größten Transport- und Logistikdienstleistern Österreichs. Das Unternehmen wurde 1918 gegründet und beschäftigt heute rund 3.880 Mitarbeitende. Die Gruppe ist an 22 Standorten in acht Ländern aktiv. Im vergangenen Jahr lag der konsolidierte Jahresumsatz bei rund 716 Millionen Euro.