WERBUNG
PITD raport DE

Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner

Neuer LKW-Parkplatz an der A5: Sichere Pause am Verkehrsknoten Karlsruhe

Lesezeit 3 Min.

Berufskraftfahrer kämpfen seit Jahren mit einem Problem, das nicht nur Nerven kostet, sondern auch Sicherheit und Effizienz im Güterverkehr gefährdet: fehlende Stellplätze. Ein neues Parkplatzareal an der A5 bei Karlsruhe verspricht nun zumindest punktuell Entlastung – mit digitalen Buchungslösungen, Kameraüberwachung und sanitären Einrichtungen. Doch wie viel bringt dieser Schritt wirklich?

Seit dem 22. Oktober 2025 ist das modernisierte Peter-Gross-Bau Areal an der Messe Karlsruhe offiziell Teil des Netzwerks Bosch Secure Truck Parking. LKW-Fahrer können dort ab sofort rund um die Uhr auf etwa 40 überwachte und gesicherte Stellplätze zugreifen.

Das Areal liegt verkehrsgünstig direkt an der Bundesstraße B36, knapp 6 Kilometer von der Autobahnausfahrt A5 und rund 10 Kilometer von dem Autobahndreieck A8/A5  – eine Lage, die sowohl für den Transitverkehr als auch den regionalen Gütertransport von Bedeutung ist.

Das Gelände ist mit sanitären Einrichtungen, WLAN, Beleuchtung und Umzäunung ausgestattet. Ein automatisiertes System mit Kennzeichenerkennung und Videoüberwachung sorgt für einen reibungslosen Zugang.

Das Areal ist eingezäunt, wird nachts beleuchtet und verfügt über WLAN sowie sanitäre Anlagen. (Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner)

Messe Karlsruhe reagiert auf Branchenbedarfe

Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, betont die Branchenkenntnis ihres Hauses:

„Mit der Nutzfahrzeugmesse NUFAM bieten wir alle zwei Jahre eine zentrale Plattform für die Branche und kennen die Anforderungen des Marktes sehr genau.“

Das neue Angebot auf dem Messeareal sei eine nachhaltige Nutzung bereits vorhandener Flächen, die außerhalb von Veranstaltungen gezielt für LKW-Ruhezeiten eingesetzt werden können. Auch temporäre Erweiterungen der Stellplatzkapazitäten sind laut Betreiber bei hoher Auslastung vor Ort möglich.

Digital reservieren statt lange suchen

Die Anbindung an die Plattform von Bosch Secure Truck Parking ermöglicht es Spediteuren und Fahrenden, Stellplätze bereits im Voraus online oder per App zu reservieren. Damit lassen sich Fahrt- und Ruhezeiten effizienter planen – eine nicht zu unterschätzende Erleichterung angesichts des chronischen Stellplatzmangels in Deutschland.

„Für die LKW-Fahrerinnen und -Fahrer ist das neue Parkplatzareal an einem verkehrstechnisch so wichtigen Knotenpunkt eine erhebliche Entlastung im Berufsalltag“, sagt Dr. Jan-Philipp Weers, Director Bosch Road Services bei Bosch Service Solutions.

Ein Beitrag zur Sicherheit – aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein?

Der neue Parkplatz mag lokal für Entspannung sorgen, doch der bundesweite Bedarf an LKW-Stellplätzen bleibt hoch. Laut Bundesverkehrsministerium fehlen derzeit rund 30.000 LKW-Stellplätze deutschlandweit. In diesem Kontext ist das neue Angebot eher ein Signal als eine Lösung – ein Beleg dafür, dass auch privatwirtschaftliche und kommunale Akteure ihren Beitrag leisten können.

Tags:

Auch lesen