Twitter.com/Polizei_MH

SKD konzentriert sich auf Mautzahlung anstatt auf Verkehrssicherheit

Lesezeit 2 Min.

Die Tageszeitung “Die Welt” alarmiert – die Zahl der Unfälle im Land wächst, aber die Kontrollbehörden konzentrieren sich auf Mautzahlungen anstatt Verkehrsdelikte zu bestrafen.

Technische Mängel des Fahrzeuges sowie Ermüdung und Ablenkung des Fahrers sind die häufigsten Ursachen von Unfällen mit Lkws. Dennoch kontrollieren nur 231 Beamte des Straßenkontrolldienstes (SKD), einer Außenstelle des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG), Lastwagen und ihre Fahrer – berichtet die Tageszeitung “Die Welt”. Fast doppelt so viele (458) BAG-Beamte prüfen aber, ob dieselben Fahrer die Maut bezahlt haben. Bald wird es noch mehr von ihnen geben, denn Deutschland wird die Maut auf weiteren 40.000 Bundesstraßen einführen.

Ist die Maut wichtiger als Sicherheit?

Dieses Zahlenverhältnis gibt uns Anlass zum Denken, insbesondere angesichts der stetig wachsenden Zahl von Unfällen auf deutschen Autobahnen mit Lkws. Bundesländer mit einer großen Straßendichte wie Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen verzeichneten in diesem Jahr ein Rekordwachstum in Hinsicht auf diese Statistik, berichtet “Die Welt”.
Die Einholung von Mautgebühren ist offensichtlich wichtiger als die Verbesserung der Verkehrssicherheit – betonte in seiner Aussage für “Die Welt” Stephan Kühn von den Grünen.

Die “Grünen” kritisieren auch die Zahl der Kontrollbeamten. Obwohl der Entwurf des Haushaltsplans eine Erhöhung der Zahl der SKD-Beamten auf 325 vorsieht, wird es laut den Grünen immer noch zu wenig sein.

Fot. Twitter.com/Polizei_MH

Tags: