WERBUNG
PITD raport DE

Foto: AdobeStock/nmann77 - (Symbolbild) HHLA Container Terminal Tollerort (CTT)

HHLA senkt Prognose für 2025, weniger Gewinn trotz steigender Umsätze

Lesezeit 2 Min.

Trotz wachsender Umsätze rechnet die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) im laufenden Jahr mit einem deutlich geringeren Betriebsergebnis als ursprünglich geplant. Lieferkettenstörungen, Umbauten und geopolitische Risiken bremsen das Ergebniswachstum – mit Auswirkungen auf zentrale Logistikbereiche.

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat am 27. Oktober 2025 ihre Jahresprognose für das laufende Geschäftsjahr nach unten korrigiert. Wie das Unternehmen mitteilt, sei die Entscheidung vor dem Hintergrund „deutlich gestiegener weltwirtschaftlicher Unsicherheiten“ gefallen. Insbesondere die US-Handelspolitik und anhaltende Störungen globaler Lieferketten hätten das Geschäftsumfeld zuletzt weniger robust erscheinen lassen als ursprünglich angenommen.

Hafenlogistik: Umschlagwachstum schwächer als erwartet

Im Teilkonzern Hafenlogistik rechnet der Vorstand jetzt mit einem deutlichen, aber nicht mehr starken Anstieg im Containerumschlag. Der Containertransport soll dagegen weiterhin kräftig zulegen. Die laufenden Umbaumaßnahmen zur Automatisierung der Hamburger Anlagen wirken sich nach Unternehmensangaben ebenfalls dämpfend auf die operative Entwicklung aus.

Die Prognose für das EBIT im Segment Hafenlogistik wurde entsprechend angepasst und liegt nun in einer Bandbreite von 145 bis 160 Millionen Euro – deutlich weniger als die ursprünglich erwarteten 180 bis 200 Millionen Euro.

Konzernweit geringere Ergebnisprognose

Auch auf Konzernebene hat die HHLA die Erwartungen an das Betriebsergebnis gesenkt. Für das EBIT rechnet der Vorstand nun mit 160 bis 175 Millionen Euro, nach zuvor 195 bis 215 Millionen Euro. Die Prognose für die Umsatzerlöse bleibt hingegen unverändert: Es wird weiterhin mit einem starken Anstieg im Vergleich zum Vorjahr gerechnet.

Immobiliengeschäft bleibt wie erwartet rückläufig

Im Teilkonzern Immobilien geht die HHLA weiterhin von einem leicht steigenden Umsatz aus. Am bisherigen Ausblick für das EBIT – ein starker Rückgang – hält das Unternehmen fest.

Die vollständigen Geschäftszahlen für das erste bis dritte Quartal 2025 will die HHLA am 13. November veröffentlichen.

 

Tags:

Auch lesen