Das Verkehrsministerium weiß sehr gut, was wir brauchen, was wir verlangen und wie unsere Situation ist. Wir diskutieren seit mehr als zwei Jahren darüber und versuchen durch Verhandlungen, Maßnahmen zu fördern, die einen Kollaps der Branche verhindern würden, sagte Victor Gonzalez, Präsident des spanischen Branchenverbands FETRANSA.
Auch der Branchenverband Fenadismer hat Streiks angekündigt und darauf hingewiesen, dass die derzeitigen extremen Preissteigerungen bei Grundversorgungsgütern wie Diesel oder Strom nur dazu dienen würde, eine Branche, die schon vor der Pandemie sehr zu kämpfen hatte, fertig zu machen.
Ich bin überzeugt, dass wir durch Dialog und Einigung diese Krise überwinden und den Streik vermeiden können, sagte Verkehrsministerin Raquel Sanchez bei einer Veranstaltung, bei der sie Investitionen in Höhe von 400 Millionen Euro für die Dekarbonisierung des Straßenverkehrs ankündigte.
Die spanischen Transportverbände sind mit der Ankündigung jedoch nicht zufrieden, zumal die spanische Ministerin hinzufügte, dass sie auf einige Probleme keinen Einfluss hätte. Wie CETM-Generalsekretär Jose Maria Quijano gegenüber Reuters sagte, seien Maßnahmen der Regierung von grundlegender Bedeutung und das Verkehrsministerium könnte dem Sektor durch Regulierung helfen, besser zu funktionieren.
Wir haben noch keine Rückmeldung von der Regierung erhalten, so Quijano.