Volvo Trucks

LKW schaltet Motor im Gefälle automatisch ab. Volvo bringt neue Stopp/Start-Funktion

Lesezeit 2 Min.

Volvo Trucks bringt eine Stopp/Start‑Funktion für schwere LKW auf den Markt, die laut eigenen Angaben erstmals in der Branche eingesetzt wird. Durch automatisches Abstellen des Motors bei Gefällen sollen Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emissionen sinken.

Volvo Trucks hat die neueste Generation seiner I‑Roll‑Technologie erweitert und bringt eine Motor‑Stopp/Start‑Funktion ein, die erstmals für schwere LKW angeboten wird.

In der offiziellen Mitteilung heißt es, die Funktion ermögliche es, bei erkannten Gefällen den Motor vorübergehend abzuschalten „dadurch wird … kein Kraftstoff verbraucht und es entstehen keine CO2‑Auspuffemissionen“. Die Technologie basiert auf den bisherigen I‑See‑ und I‑Roll‑Systemen und soll helfen, Kraftstoffverbrauch und Emissionen weiter zu senken.

Technik im Überblick

Die neue Funktion wird ab einer Geschwindigkeit von 60 km/h aktiviert, unter Voraussetzung geeigneter Bedingungen wie Topografie und Umgebungstemperatur. Laut Volvo Trucks lassen sich damit zusätzlich bis zu ein Prozent Kraftstoff‑ und CO2‑Einsparung erzielen. Für Fahrer bedeutet das konkret:

  • Das Fahrzeug kann im Gefälle automatisch auf Motor‑Stopp wechseln;
  • Der Motor läuft in solchen Phasen nicht und produziert weder Verbrauch noch Ausstoß;
  • Fahrer sollten Gefälle und Umgebungssituation aufmerksam wahrnehmen, damit die Funktion optimal genutzt wird.

Die Motor‑Stopp/Start‑Funktion soll Eigenangaben nach in den Modellen Volvo FH und Volvo FH Aero mit 13‑Liter‑Dieselmotor verfügbar sein.

 

Tags:

Auch lesen