Das neue zentrale Depot soll für den nationalen und internationalen Paketumschlag dienen, insbesondere von und nach Osteuropa, heißt es in einer Pressemitteilung vonseiten GLS. Außerdem erfolge die Belieferung eines Großteils der Metropolregion Berlin/Brandenburg von hier aus.
Das neue Paketverteilzentrum im Potsdamer ‘Industriegebiet Süd’ ist eine der bedeutendsten Baumaßnahmen für GLS in Deutschland und zukünftig einer der größten Standorte”, betont Gerald Glauerdt, COO von GLS Germany.
Green Logistics im Fokus
Die Logistikimmobilie wurde nachhaltig gebaut. Die gesamte Dachfläche bedeckt eine Photovoltaik-Anlage und der daraus gewonnene Strom wird unter anderem in 70 E-Ladesäulen eingespeist. Zudem Das wird das anfallende Regenwasser auf dem Areal gesammelt und zur Bewässerung genutzt.
Neben dem Paketzentrum verfügt das Objekt in der Drewitzer Straße über rund 1.400 Quadratmeter Büro- und Aufenthaltsfläche sowie 190 PKW- und LKW-Stellplätze.
Lesen Sie mehr zum Thema:
BMW: 100 Millionen Investition. Leipzig bekommt neues Logistikzentrum
Nagel-Group eröffnet neues Logistikzentrum in Dänemark