Der größte Branchentreffpunkt von Vertretern aus der Nutzfahrzeugindustrie neigt sich langsam dem Ende. Die diesjährige Messe steht unter dem Motto „People and goods on the move” (Menschen und Güter in Bewegung) und zeigt vor allem in welche Richtung der Mobilitätswandel gehen wird. Zudem werden technische Innovationen und emissionsfreie Mobilitätslösungen präsentiert, die Verkehrssicherheit, Transporteffizienz und ökologische Nachhaltigkeit in der Zukunft sicherstellen sollen.
Bildergalerie IAA Transportation 2022
DAIMLER TRUCK zeigt seine voll elektrische Sattelzugmaschine für den Fernverkehr, den eActros Long Haul. Dieser gewann zudem den Truck Innovation Award 2023. Die Details << HIER >>

Foto: trans.iNFO
QUANTRON zeigt seine reichweitenstärkste Wasserstoff- und Elektro-Trucks auf Basis neu entwickelter Plattformen vor. Die Details << HIER >>

Foto: trans.iNFO
NIKOLA zeigt seine Beta-Version von Tre FCEV Artic 6×2. Die Maschine verfügt über eine verbesserte Lenknachlaufachse und eine neue Fahrerkabine mit überarbeiteter Aerodynamik. Details << HIER >>

Foto: trans.iNFO
IVECO präsentiert ein reiches Portfolio auf der IAA Transportation in Hannover. Der Star ist der neue alte Daily. Details << HIER >>

Foto: trans.iNFO
VW präsentiert seinen neuesten VW ID.Buzz Cargo. Der neue Transporter von Volkswagen knüpft vom Design her an den klassischen VW T1 (auch Bulli genannt) aus den 1950er an. Die Details << HIER >>

Foto: trans.iNFO
VOLVO hat unter anderem seine neue voll elektrische Hinterachse vorgestellt. Die neue E-Achse schafft durch die Integration der Elektromotoren und des Getriebes in die Hinterachse mehr Platz für Batterien im Fahrzeug. Zu den Details << HIER >>

Foto: trans.iNFO
RENAULT zeigt die Elektroversion seines Lieferwagens Trafic, den E-Tech Electric.
Zu den Details << HIER >>

Foto: trans.iNFO
FORD Trucks zeigt seinen ersten Elektro-LKW Prototypen. Die Produktion wird voraussichtlich in zwei Jahren starten. Zu den Details << HIER >>

Foto: trans.iNFO
DAF präsentiert seinen neuen E-LKW, der an einem Tag bis zu 1.000 Kilometer zurücklegen kann. Zu den Details << HIER >>

Foto: trans.iNFO
SCANIA hat eine neue Sattelzugmaschine für den Regionalverkehr vorgestellt. Überdies wurden mit Biogas betriebene Fahrzeuge präsentiert. Zu den Details << HIER >>

Foto: trans.iNFO
GOODYEAR hat den Prototyp eines LKW-Reifens vorgestellt, der zu 63 Prozent aus erneuerbaren Materialien besteht. Zu den Details << HIER >>

Foto: trans.iNFO
GENERAL MOTORS – auch die Amerikaner sind auf dem Weg zur Elektromobilität und zeigen ihren neuen Lieferwagen.

Fotot: trans.iNFO