Foto: APM Terminals

Maersk übernimmt Eisenbahnunternehmen und umgeht den Panamakanal

Lesezeit 2 Min.

Mit der Übernahme der Panama Canal Railway Company erweitert APM Terminals, das Hafenunternehmen der A.P. Moller-Maersk Group, sein intermodales Netzwerk. Die strategisch wichtige Bahnstrecke verbindet Atlantik und Pazifik und ergänzt die globalen Logistikdienste der dänischen Reederei.

APM Terminals hat die Panama Canal Railway Company (PCRC) von Canadian Pacific Kansas City Limited (CPKC) und der Lanco Group/Mi-Jack übernommen. Finanzielle Details zur Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

Die 76 Kilometer lange Bahnlinie verläuft parallel zum Panamakanal – zwischen den Häfen Balboa am Pazifik und Colón an der Karibikküste und dient vor allem dem Gütertransport zwischen den beiden Ozeanen. Diese Strecke dient als Alternative zum Panamakanal – insbesondere während Dürreperioden, die den Schiffsverkehr einschränken.

Strategische Expansion im intermodalen Verkehr

Keith Svendsen, CEO von APM Terminals, bezeichnete die Übernahme als bedeutende Infrastrukturinvestition, die das Kerngeschäft im intermodalen Containerverkehr stärke. Die etablierte Betriebsqualität der PCRC eröffne neue Möglichkeiten, das Dienstleistungsangebot für weltweite Schifffahrtskunden auszubauen.

CPKC-CEO Keith Creel erklärte, dass der Verkauf ein strategischer Schritt sei, um sich stärker auf das nordamerikanische Kerngeschäft zu konzentrieren. Die Veräußerung des „nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerts“ schaffe Mehrwert für die Aktionäre und ermögliche eine Optimierung der Unternehmensstrategie.

Laut Medienberichten hängt die Übernahme auch mit geopolitischen Spannungen zusammen. Die USA versuchen, ihren Einfluss in Panama auszubauen, insbesondere angesichts wachsender chinesischer Investitionen in der Region.

Im Jahr 2024 hat die Panama Canal Railway Company den Eigenangeben einen Umsatz von 77 Millionen US-Dollar und ein EBITDA von 36 Millionen US-Dollar erzielt.

Mit dieser Akquisition sichert sich der dänische Reederei- und Logistikkonzern eine wichtige Transportalternative zum Panamakanal und stärkt seine Präsenz in der globalen Logistikbranche.

Tags