Das Bundesamt für Güterverkehr hat die Mautstatistik für das erste Halbjahr präsentiert.
Im ersten Halbjahr des Jahres 2021 betrugen die Fahrleistungen der LKW ab 7,5t zulässigem Gesamtgewicht auf mautpflichtigen Straßen 20,8 Milliarden Kilometer- davon auf Autobahnen 17,1 Milliarden Kilometer. Damit liegen diese 6,5 Prozent über dem entsprechenden Wert des Vorjahres mit 19,6 Milliarden Kilometer.
Die prozentuale Verteilung der Fahrleistungen unterteilt nach den fünf zahlenmäßig stärksten Zulassungsstaaten sowie den restlichen Staaten stellt sich wie folgt dar:
Quelle: BAG
Unterm Strich ist die Fahrleistung inländischer LKW zurückgegangen, während die Fahrleistung ausländischer LKW gestiegen ist. Bemerkenswert ist der seit letztem Jahr steigende Anteil polnischer LKW. Der Anteil der litauischen LKW, der im ersten Halbjahr 2020 in die Höhe geschossen ist, hat sich hingegen vorerst stabilisiert. Außer Zypern haben alle Länder Zuwächse verzeichnet. Das größte Plus verzeichnete Griechenland.
Foto: BAG