
Neues Rauten-Schild in Frankreich sorgt für teure Missachtungen
In Frankreich ziert ein neues Verkehrsschild die Autobahnen - ein blaues Schild mit weißer Raute. An diese Fahrer richtet sich das neue Rauten-Schild.
Lesezeit 2 Min.
In Frankreich ziert ein neues Verkehrsschild die Autobahnen - ein blaues Schild mit weißer Raute. An diese Fahrer richtet sich das neue Rauten-Schild.

Das blaue Rauten-Schild deutet auf eine separate Fahrspur hin, die nur für ausgewiesene Verkehrsteilnehmer freigegeben ist und damit für vereinzelte Fahrer verboten ist.
Culture générale : connaissez-vous la signification de ce (nouveau) panneau de signalisation ? 💡https://t.co/AGl2x58LTq
— Le Journal du Geek (@JournalDuGeek) August 16, 2023
Neues Schild für E-Autos und Fahrgemeinschaften
Ziel ist es den Individualverkehr abzumildern und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie die Gründung von Fahrgemeinschaften zu fördern. Das neue Schild reserviert die linke Fahrbahn für folgende Verkehrsteilnehmer:
- Fahrzeuge mit mindestens zwei Insassen
- Elektroautos und andere Fahrzeuge mit einem Zero-Emission-Sticker
- Busse oder andere öffentliche Verkehrsmittel
- Taxis
Gegen Fahrer, die nicht zu den oben genannten Verkehrsteilnehmern gehören, kann ein Bußgeld von bis zu 135 Euro verhängt werden, wenn sie auf die markierte Fahrbahn fahren. Die Einhaltung der Vorschriften wird mit Hilfe von Radarkameras kontrolliert.
Das blaue Verkehrsschild mit weißer Raute wurde seit 2020 in Lyon, Grenoble und Straßburg getestet und soll künftig landesweit als Schild und als elektronische Anzeige zum Einsatz kommen.
Lesen Sie auch:
In Frankreich gezahlte Bußgelder können zurückgefordert werden
Frankreich: LKW-Steuer soll gigantisches Wasserstraßenprojekt finanzieren