
Österreich: WKÖ fordert LKW-Fahrererlaubnis ab 17
Laut Prognosen der IRU wird zum Jahresende 2021 die Zahl der unbesetzten Fahrerstellen in Europa im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent steigen. Auch in Österreich ist das Problem des Fahrermangels gravierend. Die WKÖ will dem entgegenwirken und 17-Jährige ans Steuer lassen.
Lesezeit 2 Min.
Laut Prognosen der IRU wird zum Jahresende 2021 die Zahl der unbesetzten Fahrerstellen in Europa im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent steigen. Auch in Österreich ist das Problem des Fahrermangels gravierend. Die WKÖ will dem entgegenwirken und 17-Jährige ans Steuer lassen.

Auch in Österreich macht der Fahrermangel der Transportbranche zu schaffen. Zusätzlich hat die Corona-Krise das Problem verschärft: Laut einer Umfrage, auf die sich die WKÖ beruft, klagen derzeit 77 Prozent von 344 befragten Speditionen über Fahrermangel.
Es ist für mich eine seltsame Situation dass wir für sehr einfache Qualifikationen zum Teil keine Leute finden. Als Beispiel nenne ich innerbetriebliche Transporte, da ist die Qualifikationsanforderung Führerschein C. Wir haben 25 offene Stellen seit letztem September in diesem Bereich. Wir haben hunderttausende Arbeitslose und die Stellen sind nicht zu besetzen. Es ist zum Teil wirklich frustrierend, sagt LogServ-Geschäftsführer Christian Janecek dem Portal Dispo gegenüber.